Nach dem gültigen Pflanzenschutzgesetz ist jeder Sachkundige im Pflanzenschutz verpflichtet, sich innerhalb einer Dreijahresfrist weiterzubilden. Die Fortbildungsveranstaltung kann deutschlandweit erfolgen. Der Nachweis über die Teilnahme an einer anerkannten Fortbildungsveranstaltung erfolgt über eine Teilnahmebescheinigung. Seit 2016 müssen alle sachkundigen Personen (Altsachkundige) bei einer Kontrolle eine aktuelle Teilnahmebescheinigung vorlegen können.
Altsachkundige | Neusachkundige | |
---|---|---|
Sachkunde erlangt: |
vor dem Stichtag 14.02.2012 | nach dem Stichtag 14.02.2012 |
das steht auf der Sachkundekarte |
Beginn erster Fortbildungszeitraum: 01.01.2013 |
Beginn erster Fortbildungszeitraum: Prüfungstag |
Fortbildung in: | festen 3-jährigen Blöcken | individuellen 3-jährigen Blöcken |
nächste Fortbildung: |
2. Fortbildungsblock zwischen dem 1.1.2016 und dem 31.12.2018 in der Mitte oder zum Ende des Blockes liegen |
abhängig vom Prüfungstag - spätestens 3 Jahre nach der Erlangung der Sachkunde muss die 1. Fortbildung erfolgen |
und dann? |
3. Fortbildungsblock zwischen dem 1.1.2019 und dem 31.12.2021 |
die 2. Fortbildung erfolgt spätestens 3 Jahre nach der 1. Fortbildung usw. |
Und was bedeutet das Ausstellungsdatum auf der Karte? |
Ihr alter Sachkundenachweis (u.a. Prüfungszeugnis, Berufsabschluss) wird in ein neues Format - die Sachkundekarte - überführt. Das Ausstellungsdatum ist das Druckdatum der Sachkundekarte. Dieses Datum ist für die Festlegung des nächsten Fortbildungstermins nicht bedeutsam, nur das Datum "Beginn erster Fortbildungszeitraum" ist dafür wichtig. |
Termin | Veranstaltungsort | Veranstalter | Zielgruppe | Anmeldung und Ansprechpartner | Hinweis / Titel |
---|---|---|---|---|---|
Di. 17.04.2018 ab 9:00 Uhr |
Raum Lauterbach/ Fulda | Willig A&W |
Abgeber, Anwender u.a. kommunal, GaLa-Bau, Facility Dienstleister |
Anmeldung ist erforderlich Anmeldung und Info bei: |
|
Mi. 02.05.2018 ab 18:00 |
Heppenheim 64646 |
Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 3 von 4 Terminen teilgenommen werden. |
Do. 03.05.2018 |
Raum Rheingau | Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 6 von 8 Terminen teilgenommen werden. |
Mi. 09.05.2018 ab 18:00 |
Groß-Umstadt 64823 |
Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 3 von 4 Terminen teilgenommen werden. |
Do. 17.05.2018
|
Raum Rheingau | Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 6 von 8 Terminen teilgenommen werden. |
Mi. 30.05.2018 | Raum Rheingau | Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 6 von 8 Terminen teilgenommen werden. |
Mi. 06.06.2018 ab 18:00 |
Zwingenberg 64673 |
Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 3 von 4 Terminen teilgenommen werden. |
Mi. 13.06.2018 ab 18:00 |
Klein-Umstadt 64823 |
Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 3 von 4 Terminen teilgenommen werden. |
Do. 14.06.2018 | Raum Rheingau | Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 6 von 8 Terminen teilgenommen werden. |
Mi. 20.06.2018 10:00-14:00 |
Frankfurt 60389 |
LLH-Gartenbauberatung |
Abgeber, Floristen, Mitarbeiter aus dem Verkauf |
Anmeldung beim LLH: Tel.: 0561-72 99 333 |
Info |
Do. 28.06.2018 | Raum Rheingau | Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 6 von 8 Terminen teilgenommen werden. |
Mi. 04.07.2018 ab 18:00 |
Bensheim 64625 |
Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 3 von 4 Terminen teilgenommen werden. |
Mi. 11.07.2018 ab 18:00 |
Groß-Umstadt 64823 |
Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 3 von 4 Terminen teilgenommen werden. |
Do. 12.07.2018 | Raum Rheingau | Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 6 von 8 Terminen teilgenommen werden. |
Do. 26.07.2018 | Raum Rheingau | Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 6 von 8 Terminen teilgenommen werden. |
Mi. 01.08.2018 ab 18:00 |
Heppenheim 64646 |
Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 3 von 4 Terminen teilgenommen werden. |
Di. 07.08.2018 ab 18:00 |
Groß-Umstadt 64823 |
Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 3 von 4 Terminen teilgenommen werden. |
Do. 09.08.2018 | Raum Rheingau | Dez. Weinbau, RP Darmstadt |
Anwender, Weinbau |
Anmeldung und Info bei Hr. Fuchs |
Achtung! Um die Fortbildungsbescheinigung zu erhalten, muss an mind. 6 von 8 Terminen teilgenommen werden. |
Mo. 27.08.2018 ab 09:00 |
Wetzlar 35584 |
Willig A&W |
Abgeber, Anwender u.a. kommunal, GaLa-Bau, Facility Dienstleister |
Anmeldung ist erforderlich Anmeldung und Info bei: |
|
Fr. 26.10.2018 15:00-19:00 |
Kassel 34132 |
Schulungen und Gartenberatung Fr. Dr. Ribbekamp |
Anwender, Gartenbau, Abgeber |
Anmeldung ist erforderlich Fr. Dr. Ribbekamp Mail: frauke.ribbekamp(at)web.de |
|
Mo. 05.11.2018 ab 09:00 |
Wetzlar 35584 |
Willig A&W |
Abgeber, Anwender u.a. kommunal, GaLa-Bau, Facility Dienstleister |
Anmeldung ist erforderlich Anmeldung und Info bei: |
|
Di. 20.11.2018 14:00-18:00 |
Griesheim 64347 |
LLH-Gartenbauberatung |
Anwender, Gartenbau, Zierpflanzenbau |
Anmeldung beim LLH: Tel.: 0561-72 99 333 |
Info |
Do. 22.11.2018 10:00-14:00 |
Geisenheim 65366 |
LLH-Gartenbauberatung |
Anwender, Gartenbau, Baumschulen, GaLa-Bau, öffentliches Grün |
Anmeldung beim LLH: Tel.: 0561-72 99 333 |
Info |
Fr. 14.12.2018 15:00-19:00 |
Kassel 34132 |
Schulungen und Gartenberatung Fr. Dr. Ribbekamp |
Anwender, Gartenbau, Abgeber |
Anmeldung ist erforderlich Fr. Dr. Ribbekamp Mail: frauke.ribbekamp(at)web.de |
|
Do. 17.01.2019 ab 09:00 |
Wetzlar 35584 |
Willig A&W |
Abgeber, Anwender u.a. kommunal, GaLa-Bau, Facility Dienstleister |
Anmeldung ist erforderlich Anmeldung und Info bei: |
|
Mo. 25.03.2019 ab 09:00 |
Raum Lauterbach/ Fulda
|
Willig A&W |
Abgeber, Anwender u.a. kommunal, GaLa-Bau, Facility Dienstleister |
Anmeldung ist erforderlich Anmeldung und Info bei: |
|
Fr. 24.05.2019 ab 09:00 |
Frankfurt | Willig A&W |
Abgeber, Anwender u.a. kommunal, GaLa-Bau, Facility Dienstleister |
Anmeldung ist erforderlich Anmeldung und Info bei: |
Forst: Die Fortbildungen werden von den örtlichen Forstämtern durchgeführt. Die nächsten Fortbildungen finden voraussichtlich im Frühjahr 2018 statt. Bei den Forstämtern werden die Anmeldungen entgegen genommen.
Hinweise:
Online-Fortbildung
Die Fortbildung kann auch online erfolgen über das Angebot der Landakademie. Es gibt ein Angebot für den Bereich Landwirtschaft und eins für den Bereich Gartenbau.
Fortbildungsveranstaltungen müssen beim Pflanzenschutzdienst Hessen beantragt und anerkannt werden.
Antragsformular und Themenkatalog
Bitte beachten Sie:
(Hintergrund: Überprüfung der Präsentation nach den im Antrag genannten Themen.)
Die Kriterien für die Anerkennung einer Fortbildungsveranstaltung können Sie in der bundesweit gültigen Leitlinie (Stand November 2013) nachlesen:
Sofern der Veranstalter der Fortbildung dies genehmigt, veröffentlichen wir obenstehend eine Auflistung der Termine in Hessen.
Bei weiteren Fragen zur Fortbildung im Pflanzenschutz finden Sie hier hilfreiche Antworten.
E-Mail: Sachkunde-psd(at)rpgi.hessen.de