Bußgeldbewehrte Auflagen zum Schutz des Grundwassers

Stand 15.04.2024

Die gesetzliche Zulassungsvoraussetzung sieht laut Pflanzenschutzgesetz  vor, dass durch die Anwendung eines Pflanzenschutzmittels keine schädlichen Auswirkungen auf das Grundwassers entstehen dürfen.

Das Grundwasser stellt die wichtigste Ressource zur Trinkwassergewinnung dar. Aber auch unabhängig von der Nutzung ist dessen Schutz zu gewährleisten, u.a. als Lebensraum für Nichtzielorganismen und als Quelle neuen Oberflächenwassers.

(für zugelassene Pflanzenschutzmittel im Ackerbau, wichtigste Mittel aufgeführt) 

Wirkstoff,
auf den sich
Auflage bezieht
PflanzenschutzmittelAuflagen-
bezeichnung
Text der Auflage
Nicosulfuronnicosulfuronhaltige Mittel:
Bandera, Elumis, Kelvin Ultra, Milagro Forte, Motivell Forte, Principal, Samson 4 SC, u.a.
NG 200Das Pflanzenschutzmittel darf nur in den bei der Zulassung festgesetzten Entwicklungsstadien der Kultur eingesetzt werden.

Metazachlor;

 

 S-Metolachlor

Bengala, Butisan,  Nimbus CS, Fuego, Rapsan 500, Fuego Top, Butisan Gold, Butisan Kombi, Butisan Top, Katamaran Plus, Fuego Top,  Torso,  Triclo, Gardo Gold, Dual Gold u.a.NG 301-1Keine Anwendung in Wasserschutzgebieten oder Einzugsgebieten von Trinkwassergewinnungsanlagen, die vom BVL im Bundesanzeiger veröffentlicht wurden (Bekanntmachung BVL 18/02/02 vom 29.01.2018, BAnz AT 16.02.2018 B3, in der jeweils geltenden Fassung; auch veröffentlicht unter www.bvl.bund.de/NG301).
NicosulfuronNicogan, Victus, Victus OD, GF-3667NG 326Die maximale Aufwandmenge von 45 g Wirkstoff pro Hektar auf derselben Fläche darf - auch in Kombination mit anderen diesen Wirkstoff enthaltenden Pflanzenschutzmitteln - nicht überschritten werden.
Rimsulfuron
+ Nicosulfuron
Arigo, Bandera, Diniro, Elumis, Ikanos, Kanos, Kelvin Ultra, Milagro 6 OD, Motivell Forte, Samson 4 SC, Principal, Principal Plus u.a. nicosulfuronhaltige MittelNG 326-1Die maximale Aufwandmenge von 45 g Nicosulfuron pro Hektar auf derselben Fläche darf - auch in Kombination mit anderen diesen Wirkstoff enthaltenden Pflanzenschutzmitteln - nicht überschritten werden.
NicosulfuronArigo; Bandera, Diniro, Elumis, Kelvin Ultra; Milagro 6 OD; Milagro forte;
Motivell Extra 6 OD; Motivell Forte; Nicogan; Nisshin; Nisshin Extra 6 OD; 
Principal; Samson Extra 6 OD u.a.
NG 327Auf derselben Fläche im folgenden Kalenderjahr keine Anwendung von Mitteln mit dem Wirkstoff Nicosulfuron.
DimethachlorColzor Uno, Colzor Uno FlexNG 334Die maximale Aufwandmenge von 1000 g Dimethachlor pro Hektar und Jahr auf derselben Fläche darf - auch in Kombination mit anderen diesen Wirkstoff enthaltenden Pflanzenschutzmitteln - nicht überschritten werden
DimethachlorColzor Uno, Colzor Uno FlexNG 335Auf derselben Fläche keine Anwendung von Mitteln mit dem Wirkstoff Dimethachlor in den beiden folgenden Kalenderjahren.
ChlortoluronCarmina 640; Trinity; Toluron 700 SC; Lentipur 700; CTU 700; UP CTU 700 SC; Profi CTU u.a.NG 337Auf derselben Fläche innerhalb eines Kalenderjahres keine zusätzliche Anwendung von Mitteln, die den Wirkstoff Chlortoluron enthalten.
QuinmeracBrando, Clearfield -Clentiga, Fuego Top, Goltix Titan, Kezuro, Tanaris, Torso u.a.NG 343Die maximale Aufwandmenge von 250 g Quinmerac pro Hektar und Jahr auf derselben Fläche darf - auch in Kombination mit anderen diesen Wirkstoff enthaltenden Pflanzenschutzmitteln - nicht überschritten werden.
MetazachlorBengala; Butisan Gold; Butisan Kombi; Butisan Top; Fuego; Fuego Top; Katamaran Plus; Torso, Triclo u.a.NG 346Innerhalb von 3 Jahren darf die maximale Aufwandmenge von 1000 g Metazachlor pro Hektar auf derselben Fläche - auch in Kombination mit anderen diesen Wirkstoff enthaltenden Pflanzenschutzmitteln - nicht überschritten werden.
MetazachlorButisan, Nimbus CS, Rapsan 500 SC u.a.NG346-1Innerhalb von 3 Jahren darf die max. AWM von 750 g Metazachlor pro ha auf deselben Fläche auch in Kombination mit anderen diesen Wirkstoff enthaltenen Mitteln nicht überschritten werden.
AminopyralidRunway, Runway VA, Synero 30 SLNG 349Auf derselben Fläche keine Anwendung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Aminopyralid im folgenden Kalenderjahr.
ClopyralidRunwayNG 350Auf derselben Fläche keine Anwendung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Clopyralid im folgenden Kalenderjahr.
Glyphosatglyphosathaltige Mittel wie Roundup.NG 352Bei der Anwendung des Mittels ist ein Abstand von 40 Tagen zwischen Spritzungen einzuhalten, wenn der Gesamtaufwand von zwei aufeinanderfolgenden Spritzanwendungen mit die-sem und anderen Glyphosat-haltigen Pflanzenschutzmitteln die Summe von 2,9 kg Glyphosat/ha überschreitet.
GlyphosatKyleo, Glister UltraNG 352-1

 

Bei der Anwendung des Mittels ist ein Abstand von 75 Tagen zwischen Spritzungen einzuhalten, wenn der Gesamtaufwand von zwei aufeinanderfolgenden Spritzanwendungen mit diesem und anderen Glyphosat-haltigen Pflanzenschutzmitteln die Summe von 2,4 kg Glyphosat/ha überschreitet.

PethoxamidGajusNG 353Innerhalb von 3 Jahren darf die maximale Aufwandmenge von 1200 g Pethoxamid pro Hektar auf derselben Fläche - auch in Kombination mit anderen diesen Wirkstoff enthaltenden Pflanzenschutzmitteln - nicht überschritten werden.
ImazaomoxClearfield-ClentigaNG 354Innerhalb von 3 Jahren darf die maximale Aufwandmenge von 12,5 g Imazamox pro Hektar auf derselben Fläche - auch in Kombination mit anderen diesen Wirkstoff enthaltenden Pflanzenschutzmitteln - nicht überschritten werden.
LenacilVenzar 500 SCNG 360Innerhalb von 3 Jahren darf die maximale Aufwandmenge von 500 g Lenacil pro Hektar auf derselben Fläche - auch in Kombination mit anderen diesen Wirkstoff enthaltenden Pflanzenschutzmitteln - nicht überschritten werden.
TerbutylazinAspect, Calaris, Gardo Gold, Spectrum Gold, Successor T    u.a.NG 362mit diesem und anderen Terbutylazin-haltigen PSM darf innerhalb eines 3-Jahreszeitraums auf derselben Fläche nur 1 Behandlung mit max. 850 g/ha durchgeführt werden.
verschiedeneBeetix SC, Dominator 480 TF, Durano, Ethosat 500, Gold, Metafol SC u.a.NG402 
Etofumesat,

MCPP, DP
Conviso One, Stemat, Duplosan Super, Oblix, Tramat 500 u.a.NG 403Keine Anwendung auf gedrainten Flächen zwischen dem 1. November und dem 15. März.
diverse WirkstoffeBeetix WG, UP CTU, Lentipur 700, Carmina 640, Dicopur M, Duplosan KV, Goltix Gold, Goltix Titan, Kezuro, MCPA 500, Roundup Power Flex,Oblix u.a.NG 404Zwischen behandelten Flächen mit einer Hangneigung von über 2 % und Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführender, aber einschließlich periodisch wasserführender - muss ein mit einer geschlossenen Pflanzendecke bewachsener Randstreifen vorhanden sein. Dessen Schutzfunktion darf durch den Einsatz von Arbeitsgeräten nicht beeinträchtigt werden. Er muss eine Mindestbreite von 20 m haben. Dieser Randstreifen ist nicht erforderlich, wenn: - ausreichende Auffangsysteme für das abgeschwemmte Wasser bzw. den abgeschwemmten Boden vorhanden sind, die nicht in ein Oberflächengewässer münden bzw. mit der Kanalisation verbunden sind, oder - die Anwendung im Mulch - oder Direktsaatverfahren erfolgt.
nur für bestimmte Anwendungen:

 
Agolin, Azoxystar,SC Butisan, Carmina 640, Conviso One,CTU 700, Decis Forte, Duplosan KV, Onyx, Incelo,  Select 240 EC, Venzar 500, Kyleo   u.a.NG 405Keine Anwendung auf drainierten Flächen.

 
Glyphosat,
MCPA, Metobromuron,
..
Clinic TF, Dominator Clean,  u.a.
Dicopur M, MCPA 500, U 46 M-fluid, Tramat 500 , Sinopia  u.a.
NG 412Zwischen behandelten Flächen mit einer Hangneigung von über 2 % und Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführender, aber einschließlich periodisch wasserführender - muss ein mit einer geschlossenen Pflanzendecke bewachsener Randstreifen vorhanden sein. Dessen Schutzfunktion darf durch den Einsatz von Arbeitsgeräten nicht beeinträchtigt werden. Er muss eine Mindestbreite von 5 m haben. Dieser Randstreifen ist nicht erforderlich, wenn: - ausreichende Auffangsysteme für das abgeschwemmte Wasser bzw. den abgeschwemmten Boden vorhanden sind, die nicht in ein Oberflächengewässer münden, bzw. mit der Kanalisation verbunden sind oder - die Anwendung im Mulch- oder Direktsaatverfahren erfolgt.
ChlortoluronCarmina 640, Lentipur 700, UP CTU 700 SC   u.a.NG 414Keine Anwendung auf den Bodenarten reiner Sand, schwach schluffiger Sand und schwach toniger Sand mit einem organischen Kohlenstoffgehalt (Corg.) kleiner als 1,5
Tabelle drucken