Stand: 08.09.2020
Einteilung der Insektizide in Wirkstoffklassen (IRAC)
Behandlungen sollten nur nach Überschreitung der angegebenen Schadschwellen oder bei Risiko der Virusübertragung durchgeführt werden, da die Insektizidmaßnahmen immer auch Einfluss alle anderen tierischen Lebewesen der Fläche haben, wie z.B. Bestäuberinsekten.
Schaderreger | gegen Virus- vektoren im |
Mittel | IRAC- Klasse |
Bienen- schutz- auflage |
Auf- wand- menge |
max. Anwen- dungen in der Kultur |
Warte- zeit |
Einsatz- termin |
Wirkung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Herbst | Frühjahr | WW | WG | WRo | WTr | Hafer | |||||||||
Läuse, beißende Insekten |
x | - | Bulldock (bis 30.06.21 aufbrauchen) |
3 A | B2 | 300 ml | 1 | 56 | Herbst bis Frühjahr: 2 Blatt bis vor Blüte | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß |
Blattläuse als Virusvektoren | x | - | Cyperkill Max | 3 A | B 1 | 50 ml | 2 | 42 | ab 1 Blatt | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß |
Blattläuse als Virusvektoren | x | - | Decis forte | 3 A | B2 | 75 ml | 2 | 28 | Herbst | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß |
Blattläuse, Zweiflügler | - | - | Decis forte | 3 A | B2 | 50 ml | 2 | 28 | Beginn Schossen bis späte Milchreife |
+ | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß |
Getreidewickler | - | - | Decis forte | 3 A | B2 | 75 ml | 2 | 28 | Beginn Schossen- Mitte Blüte |
+ | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß |
Getreidehähnchen, Gallmücken, Sattelmücken | Fury 10 EW | 3 A | B 4 | 100 ml | 2 | 28 | bis Mitte Milchreife | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß | ||
Blattläuse | Fury 10 EW | 3 A | B 4 | 150 ml | 2 | 28 | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß | |||
Blattläuse, Blattläuse als Virusvektoren, Getreidehähnchen, Getreidewickler, Getreidewanze |
x | - | Hunter | 3 A | B4 | 150 g | 1 | 35 | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß | |
Thripse |
- | - | Hunter | 3 A | B4 | 150 g | 1 | 35 | ab Beginn Ährenschieben | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß |
Fritfliege | - | - | Hunter | 3 A | B4 | 150 g | 1 | 35 | 1 Blatt bis 3 Blatt | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß |
Blattläuse als Virusvektoren | x | x | Jaguar | 3 A | B4 T+ |
75 ml | 1 | 35 | 2 Blatt bis 2 Knoten | + | + | Kontakt- und Fraß | |||
Blattläuse | x | Jaguar | 3 A | B4 T+ |
75 ml1 | 1 | 35 | bis vor Milchreife | + | + | Kontakt- und Fraß | ||||
saugende und beißende Insekten, Zweiflügler | - | - | Karate Zeon | 3 A | B4 | 75 ml | 2 | 28 | 3 Blatt bis Teigreife | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraßwirkung |
Fritfliege | - | - | Karate Zeon | 3 A | B4 | 75 ml | 2 | F | Herbst/Frühjahr 1-3 Blatt |
+ | + | + | + | + | Kontakt-und Fraß |
Blattläuse | x | x | Karate Zeon | 3 A | B4 | 75 ml | 2 | 28 | 2 Blatt bis Beginn Ährenschieben | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß |
Blattläuse | - | - | Karis 10 CS | 3 A | B4 | 50 ml | 1 | F | Beginn Ährenschieben-späte Milchreife | + | + | + | Kontakt-und Fraß | ||
beißende, saugende, Zweiflügler, Fritfliege | x | x | Lamdex Forte | 3 A | B4 | 150 g | 2 | 28 | 3- Blatt bis Teigreife | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß |
Blattläuse | - | - | Mavrik Vita/ Evure | 3 A | B4 | 200 ml | 1 | - | + | + | Kontakt- und Fraß | ||||
Blattläuse | x | - | Mavrik Vita / Evure | 3 A | B4 | 200 ml | 1 | - | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß | |
beißende und saugende Insekten | - | - | Nexide | 3 A | B4 | 80 ml | 2 | 35 | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß | |
Blattläuse | - | - | Pirimor Granulat (bis 30.04.2022 aufbrauchen) |
1 A | B4 | 200 g - 300 g |
2 | 35 | + | + | + | + | + | > 15 °C: 300 g, < 15 °C: 200 g nützlingsschonend, Kontakt- u. Dampfphase |
|
Blattläuse | x | x | Pirimor G | 1A | B4 | 200 g | 1 | 35 | ab Fahnenblatt | + | + | + | + | + | > 15 °C: 300 g, < 15 °C: 200 g nützlingsschonend, Kontakt- u. Dampfphase |
Blattläuse | Shock Down | 3 A | B2 | 100 ml | 1 | 35 | Blühbeginn bis Milchreife |
+ | Kontakt- und Fraß | ||||||
Blattläuse | x | - | Shock Down | 3 A | B2 | 100 ml | 2 | 35 | 2 Blatt bis Mitte Bestockung | + | Kontakt- und Fraßwirkung | ||||
Blattläuse | Sumicidin Alpha EC | 3 A | B2 | 250 ml | 1 | 35 | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß | |||
Blattläuse | x | x | Sumicidin Alpha EC | 3 A | B2 | 200 ml | 2 | 35 | 2 Blatt bis Grannenspitzen | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß |
Getreidehähnchen | - | - | Sumicidin Alpha EC | 3 A | B2 | 200 ml | 1 | 35 | + | + | + | + | + | Kontakt- und Fraß | |
Blattläuse | x nur Gerste |
x nur Gerste |
Teppeki | 9 C | B2 | 140 g | 2 | 28 | + | + | + | + | + | Kontakt- und Saugwirkung, systemisch, nützlingsschonend |
Schadschwellen zur Läusebekämpfung in Getreide
Stadium | ab ermitteltem Befall nach erfolgter Kontrolle | ||
---|---|---|---|
bis Ende Ährenschieben | - 59 | 20 - 30 % befallene Ähren oder Fahnenblätter | |
bis Ende Blüte | 60 - 69 | 60 - 70 % befallene Ähren oder Fahnenblätter | oder 3 - 5 Läuse/Ähre |
bis Milchreife | 70 - 79 | über 80 % befallene Ähren oder Fahnenblätter |