Situation Maiszünsler (Stand: 09. Juli 2020)
Allgemein hat der Maiszünslerflug landesweit auf schwachem Niveau weiter zugenommen. Ebenso wurde weitere Eiablage in den Beständen beobachtet. Die Anzahl lag bei 1-4 Eigelege/100 Pfl.Mit der feucht-warmen Witterung ist von zunehmender Eiablage auszugehen.
Die Trichogrammaausbringung mit Multikopter ist bis auf die zweite Ausbringung der Zweimaligen Anwendung in Nordhessen abgeschlossen.
Trichogramma-Ausbringungstermine (zweimalige Ausbringung):
- Südhessen: 1. Ausbringung 26. KW
2. Ausbringung 28. KW
- Nordhessen: 1. Ausbringung Ende der 27. KW (03.-05. Juli)
2. Ausbringung Ende der 29. KW (17.-18. Juli)
Trichogramma-Ausbringungstermine (einmalige Ausbringung):
- Südhessen: 30. Juni
- Main-Kinzig-Gebiet, Wetterau, Westhessen: in der 27. KW (01.-03. Juli)
- Nordhessen: Ende der 27. KW (03.-05. Juli)
Chemische Bekämpfung
Aufgrund der Wuchshöhe bis über 2,00 m und Fahnenschieben in Südhessen schließt jetzt das Anwendungsfenster für die Spritzapplikation. Diese sollte für noch vorgesehene Flächen ab dem Wochenende 10./11. Juli erfolgen.
Bevorzugt mit Coragen 125 ml/ha, abends behandeln, mindestens 300 Wasser/ha
Aktuelle Hinweise zum Bekämpfungstermin zu gegebener Zeit an dieser Stelle und auch im telefonischen Ansagedienst: Tel.: 0641-303-5246
Im Rahmen der Schaderregerüberwachung ist über ein Monitoringtool auch das Auftreten des Maiszünslers in unterschiedlichen Regionen einsehbar.
Die Situation des Maiszünslers wird auf dieser Seite wöchentlich aktualisiert.