Unkraut- und Ungraskontrolle in Leguminosen

Stand: 13.03.2023
Die Leguminosenbestände sollten unkraut- und ungrasfrei gehalten werden, da Fremdbesatz die Erntefeuchtigkeit erhöht und den Drusch erschwert.

Zur chemischen Unkrautbekämpfung stehen nur wenige Herbizide zur Verfügung.

Im Folgenden Beispiele für Herbizidempfehlungen in Legumionsen im Vorauflauf (Auswahl)

Ackerbohne / Futtererbse
Spectrum Plus + Boxer (3,0l/ha + 2,0 l/ha): Erfasst Unkräuter wie Klettenlabkraut, Storchschnabel, Kamille, jährige Rispe, u.a.
Novitron (2,4 kg/ha): Erfasst u.a. Unkräuter wie Klettenlabkraut, Knötericharten, Kornblume  u.a.


Lupine

Spectrum Plus (4,0 l/ha): Erfasst Unkräuter wie
Kamille, Storchschnabel, schw. Nachtschatten u.a.


Sojabohne

Artist + Centium (2,0l/ha + 0,2 l/ha): Erfasst Gräser, Ehrenpreis, Kamille u.a..
Sencor liquid + Spectrum (0,35l/ha + 0,8 l/ha): Erfasst  Gänsefuß, Kamille u.a..

 

Weitere Hinweise zur Unkraut- und Ungrasregulierung verbergen sich hinter den folgenden Links:

Präparate und Tankmischungen zur Unkrautkontrolle in Körnerleguminosen

Präparate zur Ungraskontrolle in Körnerleguminosen

Wirkungsspektren von Herbiziden in Körnerleguminosen