Bekämpfung von Pilzkrankheiten an Leguminosen

Stand: 07.03.2025

In Ackerbohnen ist vor allem auf die Schokoladenfleckenkrankheit und Rost zu achten, der in manchen Jahren erhebliche Ertragsverluste verursachen kann. In Erbsen ist besonders bei feuchter Witterung mit Grauschimmel (Botrytis) und der Brennfleckenkrankheit zu rechnen.

In der Sojabohne spielt nur Sklerotinia und Phomopsis eine gewisse Rolle. Beide Krankheiten lassen sich durch eine weitgestellte Fruchtfolge (>4 Jahre) weitgehend gut kontrollieren. Bei Phomopsis (Samenfäule) ist weiterhin eine frühe Ernte sowie ein Einarbeiten von Ernteresten zur Eindämmung der Krankheit hilfreich.

Hinweise zur Krankheitsbekämpfung in Leguminosen