Untersuchung von Kartoffeln auf Ringfäule und Schleimkrankheit für die QS-Zertifizierung

Stand: 01.11.2024

Der Pflanzenschutzdienst Hessen führt auf Anfrage die für die QS Zertifizierung von Kartoffeln vorgeschriebenen Untersuchungen von eigenem, nicht amtlich zertifiziertem Pflanzgut (Nachbau) auf die beiden Quarantänebakteriosen

Ringfäule (Clavibacter michiganense ssp. sepedonicum) und
Schleimkrankheit (Ralstonia solanacearum)

sowie die Virustestung (PVY, PLRV) durch.

Proben für diese Untersuchungen sind möglichst umgehend nach telefonischer Absprache bei folgender Adresse abzuliefern:

RP Gießen, Dez. 51.4 - Pflanzenschutzdienst Hessen
Schanzenfeldstraße 8, 35578 Wetzlar,
Tel.: 06 41 303- 52 23

Spätester Abgabetermin ist Ende Januar 2025.

Danach eingehende Proben können aus organisatorischen Gründen nicht mehr bearbeitet werden.

Die Gebühren für die Testung auf Viren und Quarantänebakteriosen sind vermerkt im:

(bitte nach telefonischer Absprache ausgefüllt und an o.g. Adresse schicken)